Themen- & Artikelsuche

 

Hier findet ihr die momentan verfügbaren Artikel zur Chemie und dem Chemieabitur. Viel Spaß beim Lesen:

Anorganische Chemie: Sauerstoff

Name: Philipp L. + Fritz S., 2015

Sauerstoff

Allgemeines

Sauerstoff ist ein Nichtmetall, dass bei Raumtemperatur gasförmig ist. Es steht in der 6. Periode. Im Verhältnis zum Gewicht ist Sauerstoff in der Erdkruste das häufigste Element; Es ist in der Luft zu ca. 21% enthalten. Sauerstoff wird von den meisten Tieren zum Atmen gebraucht.

Sauerstoff ist geruch- und farblos.

Verbrennungen

 Bei sämtlichen Verbrennungen wird Sauerstoff benötigt.

 z.B.: C + O2 --> CO2 + Energie

Gewinnung von Sauerstoff

-Linde-Verfahren:

1. Luft wird komprimiert (auf ca. 5 bar)

2. Luft wird abgekühlt

3. Nebenbestandteile werden herausgefiltert (z.B. CO2)

4. Sauerstoff bleibt übrig

 

-Elektrolyse:

Bei der Elektrolyse werden die Wassermoleküle (u.a. im Hofmannschen Wasserzeretzungsapparat )mit Hilfe von angelegter Spannung in die Elemente Sauerstoff und Wasserstoff zersetzt. Dabei steigt an dem Minuspol des Wasserzersetzungsapparats Wasserstoff und am Pluspol Sauerstoff auf.

 

Eigenschaften des Elements Sauerstoff

  • bei Zimmertemparatur gasförmig
  • farblos
  • geruchslos
  • Schmelzpunkt: -218.3oC
  • Siedepunkt -183oC
  • Protonenzahl: 8
  • Neutronenzahl: 8
  • Elektronenzahl: 8
  • Massenzahl: 16

Verwendung von Sauerstoff

Für industrielle Verbrennungs-, Oxidations- und Heizprozesse, ob in der Medizin oder Raum- bzw. Luftfahrt wird Sauerstoff verwendet.

Besonderheiten von Sauerstoff

Sauerstoff wird von fast allen Lebewesen zum Leben benötigt => aerobe Zellatmung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.