Themen- & Artikelsuche

 

Hier findet ihr die momentan verfügbaren Artikel zur Biologie und dem Bioabitur. Viel Spaß beim Lesen:

 

Hier findet ihr die momentan verfügbaren Artikel zur Chemie und dem Chemieabitur. Viel Spaß beim Lesen:

Wirtschaft und Wirtschaftspolitik - Arbeitslosigkeit

Ursachen der Arbeitslosigkeit

  • Rationalisierungsprozesse im Unternehmen (Erhöhung der Arbeitsproduktivität/ Verringern der Gesamtkosten)
  • Schlechte Auftragslage
  • zu geringe Qualifikationen
  • nicht nachgefragte Qualifikation
  • Überqualifikation
  • regionale Besonderheiten des Arbeitsmarktes

Formen der Arbeitslosigkeit:

  • Konjunkturelle AC => vorrübergehend, Konjunktur schwächer, Nachfrage sinkt
  • Friktionelle AC => Schule, Uni, kurze Dauer
  • Strukturelle AC => langfristig/ Industriearbeiten => pol. Herausforderung

{ads2}

Folgen für Betroffene

Individuum: Evtl. Gefühl von Schamlosigkeit; sinkendes Selbstwertgefühl; Resignation; soziale Isolation; finanzielle Einbußen mit Auswirkungen auf alltägliche Lebensführung

soziale Beziehungen: emotionale Belastung enger persönl. Beziehungen; Einschränkung soziale Beziehungen durch geringe Teilnahme am öffentlichem Leben; Einschlafen von lockereren freundschaftlichen Beziehungen

Einbindung in Gesellschaft: Gefühl, nicht gebraucht zu werden, nicht dazu zu gehören; Pflichtgefühl gegenüber Gesellschaft, wegen Inanspruchnahme von Sozialleistungen bei gleichzeitigem Rückgang der Versorgungsansprüche

=> zudem gesellschaftliche Folgen (v.a. Kosten: Sozialleistungen, ausbleibende Steuerzahlungen,
ausbleibende Sozialbeiträge

bis hin zur Abwärtsspirale( vgl. ,,Arbeitslose von Marienthal’’)

große Fabrik+ darum Siedlung für AN
Fabrik geht pleite => was bedeutet AC für Betroffene?

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.