Name: Aisha Bleul
Dadaismus (1915-1925)
- 
Während des Ersten Weltkrieges 
- 
Antimilitaristische, antibürgerliche Gruppe 
- 
„Anti-Kunst“: neue Ästhetik, die auch Hässliches und Banales zulässt 
- 
Ziel: Rückkehr zur Kindheit, zum Instinkt 
- 
Experimente mit neuen Techniken und Materialien 
- 
Neue Ausdrucksformen (Collage, Frottage, Ready-made, Assemblage) 
- 
Hauptaugenmerk ist auf die Person des Künstlers gerichtet 
- 
Einziges „gestalterisches“ Mittel: der Zufall 
- 
Wiederkehrendes Thema: Maschine 
Weitere Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Dadaismus (sehr lesenswert)
