• Blog
  • Biologie
    • Cytologie
    • Evolution
    • Genetik
    • Gentechnik
    • Ökologie
    • Stoffwechsel
    • Verhaltensbiologie
    • Neurophysiologie
  • Anorganische Chemie
  • Organische Chemie
  • Kunst
    • Epochen der Kunst und Kunstgeschichte
    • Künstler
  • Geschichte
  • Politik & Wirtschaft, GK, Sozialkunde
  • Youtubekanal

Abiturfächer

  • Biologie-Abitur
  • Chemie-Abitur
  • Gesellschaftswissenschaften, Politik & Wirtschaft (Gemeinschaftskunde)
  • Geschichts-Abitur
  • Kunst-Abitur
  • Impressum & DSGVO
  • Schule (allgemeines)

Bitte Adblock deaktivieren

Bitte liebe Leute, deaktiviert Euren Adblocker, wenn Euch meine Seite gefällt!
Diese Seite finanziert sich nur durch Werbung und verursacht durch Euren Traffik auch Kosten.

Einfach auf das Symbol Eures Adblockers klicken und "Deaktiviert für abitur-wissen" wählen. Danke!

Freie Online-Schulbücher

Hier findet ihr die von mir erstellten freien Schulbücher auf hoffmeister.it in Biologie und Chemie.

Geschichte

  1. Geschichte: 1650 - 1770 Gesellschaftliche Veränderung zu Beginn der Moderne, Aufklärung & Liberalismus
  2. Geschichte: 1750 - 1849 Die Industrialisierung und Industrielle Revolution & das Kommunistische Manifest
  3. Geschichte: 1771 - 1776 Die Amerikanische Revolution
  4. Geschichte: 1789 - 1799 Die Französische Revolution
  5. Geschichte: 1800 - 1819 Napoleon – Bonapartismus
  6. Geschichte: 1815 - 1848 deutscher Vormärz, Karlsbader Beschlüsse & Hambacher Fest
  7. Geschichte: 1848 - 1850 Die Märzrevolution, Ölmitz-Rede Bismarcks
  8. Geschichte: 1850 - 1861 Die Folgen der März-Revolution & Preußische Dreiklassenwahlrecht
  9. Geschichte: 1860 - 1871 Die Reichsgründung in Versailles
  10. Geschichte: 1862 - 1871 Vom dt. Bund zum deutschen Reich & Reichsgründung „von oben“
  11. Geschichte: 1870 - 1914 Der Imperialismus
  12. Geschichte: 1900 - 1914 Der Weg in den ersten Weltkrieg : "Pulverfass Balkan"
  13. Geschichte: 1914 - 1918 Der Erste Weltkrieg
  14. Geschichte: 1918 - 1933 I - Die Novemberrevolution und der Versailler Vertrag
  15. Geschichte: 1918 - 1933 II - Die Weimarer Republik und ihr Scheitern
  16. Geschichte: 1933 -1940 Die NS-Zeit & die nationalsozialistische Bewegung
  17. Geschichte: 1940 - 1945 Der 2. Weltkrieg
  18. Geschichte: 1945 - 1947 Die Nachkriegszeit
  19. Geschichte: 1948 - 1955 Der Marshallplan, ERP und der Wiederaufbau Deutschlands
  20. Geschichte: 1966 - 1969 Die 68er Bewegung
  21. Geschichte: 1970 - 1990 Ostpolitik Brands, der Wandel der Ostpolitik, Fall der Mauer und Wiedervereinigung
  22. Geschichte: Abiturvorbereitung

Neuste Artikel

  • Genetik: Die Rückkreuzung
  • Physikalische Chemie: Die Grundlagen der Thermodynamik
  • Genetik - Genforschung (Gain Of Function)
  • Neurophysiologie: Schlaganfall/ Hirnschlag
  • Neurophysiologie: Herzinfarkt
  • Neurophysiologie: Muskelaufbau & Muskelverletzungen (mit Muskelkater) im Detail
  • Genetik: Erbkrankheiten - Chorea Huntington
  • Gentechnik: Vor- und Nachteile der Gentechnik und ihre Risiken
  • Genetik: Vererbare Krebserkrankungen
  • Genetik: Geschlecht und Geschlechtsbestimmung
  • Neurophysiologie: Muskelerkrankungen
  • Neurophysiologie: Hormonelle Verhütung (Orales Kontrazeptivum (Antibabypille) u.a.)
  • Organische Chemie: Insulin
  • Organische Chemie: Polykondensation von Nylon
  • Organische Chemie: Nitril als wichtiger Kunststoff
  • Organische Chemie: Plexiglas als Kunststoff
  • Organische Chemie: Isomaltose & Maltose als typische Disaccharide
  • Organische Chemie: Polysaccharide
  • Organische Chemie: Kunststoffe im Vergleich: Thermoplaste
  • Organische Chemie: Gummi und Kautschuk

Meistgelesen

  • Genetik: Aufgaben und Übungen zur Stammbaumanalyse und Erbkrankheiten
  • Genetik: Mutation und Mutationstypen
  • Cytologie: Aktiver und passiver Transport
  • Genetik: Proteinbiosynthese - Transkription und Translation
  • Ökologie: Intra- und interspezifische Konkurrenz sowie Konkurrenzvermeidung
  • Gentechnik: Methoden der Gentechnik
  • Genetik: Genregulation bei Eukaryoten
  • Evolution des Menschen: Vergleich Menschenaffe - Mensch
  • Genetik: Genregulation bei Prokaryoten (Operon-Modell)
  • Stoffwechsel: Strukturen des Laubblattes und Aufbau und Funktion von Spaltöffnungen
  • Cytologie: Biomembranen
  • Cytologie: Chloroplasten
  • Ökologie: Einfluss des Menschen auf Ökosysteme und den Planeten
  • Verhaltensbiologie: Proximate und ultimate Ursachen von Verhalten
  • Neurophysiologie: Hemmende und erregende Synapsen
  • Genetik: Meiose - Rekombination
  • Cytologie: Vergleich von Mitochondrien und Chloroplasten
  • Evolution: Genetische Untersuchungsmethoden zur Bestimmung von Verwandtschaft in Stammbäumen
  • Cytologie: Diffusion, Plasmolyse und Deplasmolyse
  • Genetik: Bakterien - Aufbau und Vermehrung
  • Evolution: Tarnung und Warnung (Mimikry und Mimese)
  • Ökologie: Ökosystem Wüste
  • Genetik: Bakterien und Konjugation
  • Genetik: Vergleich von PCR und DNA-Replikation
  • Bewerten und Beurteilen - zwei wichtige Operatoren
  • Neurophysiologie: Das Auge - Aufbau, Funktion und Fototransduktion
  • Ökologie: Abiotische Faktoren - Wasser
  • Genetik: Acetylierung und Methylierung von DNA
  • Ökologie: Ökosystem See
  • Ökologie: Parasitismus und Symbiose